Sehen und gesehen werden
Eine Preview der Frieze New York
Voyeurismus und Exhibitionismus – um diese Themen kreisen die Projects der diesjährigen Frieze New York. [mehr]
Voyeurismus und Exhibitionismus – um diese Themen kreisen die Projects der diesjährigen Frieze New York. [mehr]
Es war das einzige Projekt von Christo und Jeanne-Claude, das sich über zwei Erdteile erstreckte und eine ihrer spektakulärsten Interventionen: Für „The Umbrellas“ öffnete sich am 9. Oktober 1991 im japanischen Ibaraki und in Süd-Kalifornien ein Wald aus riesigen Schirmen. [mehr]
Heute ist Kemang Wa Lehulere einer der wichtigsten Gegenwartskünstler Südafrikas. Doch der Weg dahin war nicht leicht. [mehr]
Kemang Wa Lehuleres Ausstellung „Bird Song“ ist viel mehr als eine Hommage an die vergessene südafrikanische Malerin Gladys Mgudlandlu. [mehr]
Mit den Expressionisten im Gepäck kehrt Roberto Burle Marx Ende der 1920er von Europa nach Rio de Janeiro zurück. [mehr]
Roberto Burle Marx gehört zu den Vätern der brasilianischen Moderne. Was Oscar Niemeyer und Lúcio Costa für die Architektur waren, war er für die Landschaftsgestaltung. [mehr]
Kunstfans aus der ganzen Welt pilgern zu “Skulptur Projekte Münster”, denn hier wird nicht einfach Kunst im öffentlichen Raum gezeigt. [mehr]
Das Hier und jetzt, darum geht es Wolfgang Tillmans. Der in der Sammlung Deutsche Bank vertretene Fotograf ist ein unermüdlicher Chronist der globalisierten Gegenwart. [mehr]
2016 erhielt die Malerin Cornelia Schleime den Hannah-Höch Preis des Landes Berlin. Zurzeit ist ihre bislang größte Retrospektive in der Berlinischen Galerie zu sehen. [mehr]
Stephan Balkenhol zählt zu den international renommiertesten Bildhauern Deutschlands. Häufig sind seine Skulpturen im öffentlichen Raum zu sehen. [mehr]
Deutsche Bank KunstHalle |
Sammlung Deutsche Bank |
Supported by Deutsche Bank |
---|---|---|
Coming Soon! Kunst, Kultur und Sport der Deutschen Bank im Prinzessinnenpalais ab 26.09.2018 |